
Ordentliche Bürgerversammlung
Ordentliche Bürgerversammlung
Montag, 27. März 2023, im Anschluss an die um 20.00 Uhr beginnende Bürgerversammlung der Schulgemeinde Mörschwil
Ort: Pfarrkirche Mörschwil
Verhandlungen
1. Vorlage der Jahresrechnungen 2022 und des Geschäftsberichtes
2. Vorlage der Budgets sowie des Steuerplanes für 2023
3. Allgemeine Umfrage
Organisatorisches
Stimmberechtigt sind alle in Mörschwil wohnhaften Schweizer Bürger:innen, welche das 18. Lebensjahr vollendet haben und im Übrigen nicht nach Gesetz von der Stimmfähigkeit ausgeschlossen sind.
Für die Bürgerversammlung der Schulgemeinde und der politischen Gemeinde gilt der gleiche Stimmausweis. Dieser wird durch die Post Anfang März zugestellt.
Fehlende Stimmausweise können bis Montag, 27. März 2023, 17.00 Uhr, bei der Gemeinderatskanzlei bezogen werden.
Diskussionsredner:innen haben ihren Voten am Mikrofon abzugeben.
Anträge sind schriftlich abzufassen und der Versammlungsleiterin zu übergeben.
Für nicht stimmberechtigte Zuhörende ist die Empore reserviert.
Apéro
Im Anschluss an die Bürgerversammlung lädt die politische Gemeinde Mörschwil die Teilnehmenden der Bürgerversammlung zu einem Apéro in den Saal des Gemeindezentrums ein. Der Service erfolgt durch das Verwaltungspersonal der Gemeinde Mörschwil.
Der Gemeinderat