
Ortsplanungsrevision Mörschwil / Gemeindestrassenplan und Fuss-, Wander- und Radwegplan – Mitwirkung vor Änderungsauflage
Am 29. September 2022 hat der Gemeinderat die revidierte Ortsplanung in die öffentliche Auflage verabschiedet. Während der Auflagefrist sind insgesamt 14 Einsprachen eingegangen. Eine davon wurde in der Zwischenzeit zurückgezogen. Die Einsprachen berühren verschiedene Planungsinstrumente. Um ein umfassendes Verständnis der Anliegen zu erlangen, wurden situativ Gespräche geführt. Einzelne Anträge werden vom Gemeinderat gestützt und geben Anlass für eine Anpassung der Planunterlagen.
Der Gemeinderat hat am 22. August 2023 die verschiedenen Änderungen des Baureglements, des Zonenplans und des Gemeindestrassenplans sowie des Fuss-, Wander-, Radwegplans beschlossen.
Mit der Änderungsauflage ergeben sich insbesondere folgende Anpassungen:
Zonenplan und Baureglement
- Einführung Intensivlandwirtschaftszone (IL) (Art. 10 BauR / Zonenplan)
- Anpassung Massangaben und Abstände für Hauptbauten (Art. 22 BauR)
- Änderung zur Einreichung der Form des Baugesuchs (Art. 33 BauR)
- Anpassung «Inkrafttreten / Übergangsbestimmungen» (Art. 34 BauR)
- Aufhebung Intensiverholungszone Freizeit (IEF)
- Aufhebung Sondernutzungsplanpflicht Schulstrasse (Grundstück Nr. 852)
- Nachweis Fruchtfolgeflächen
Strassenplan sowie Fuss-, Wander-, Radwegplan
- Aufhebung Wanderweg Teilstück «LochmülistrasseBlumenhalde»
- Anpassung Teilstrassenplan «Hängebrücke über die Goldach»
- Aufhebung und Umlegung Fussweg «Alberenberg»
Mitwirkungsfrist
Dienstag, 12. September 2023 bis Mittwoch, 11. Oktober 2023
Einsicht in die Unterlagen
Die Unterlagen können während 30 Tagen vom Dienstag, 12. September 2023 bis Mittwoch, 11. Oktober 2023 im Gemeindehaus Mörschwil (Zwischenbau 1. Obergeschoss) eingesehen werden. Sämtliche Unterlagen sind zudem nachstehend online abrufbar.
Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung ein, zu den Anpassungen Stellung zu nehmen. Die betroffenen Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer sowie die Einsprecherinnen und Einsprecher wurden mit einer persönlichen Anzeige bedient.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
031_3_015_pb_aenderungsauflage_230615_mw.pdf | Download | 0 | 031_3_015_pb_aenderungsauflage_230615_mw.pdf |
031_aenderungen_baur_230615_mw.pdf | Download | 1 | 031_aenderungen_baur_230615_mw.pdf |
20019_TSP_500_Mörschwil_Alberenbergweg.pdf | Download | 2 | 20019_TSP_500_Mörschwil_Alberenbergweg.pdf |
20019_TSP_500_Mörschwil_Goldachtobel.pdf | Download | 3 | 20019_TSP_500_Mörschwil_Goldachtobel.pdf |
20019_TSP_500_Mörschwil_Rantelweg.pdf | Download | 4 | 20019_TSP_500_Mörschwil_Rantelweg.pdf |
031_zp_rev_aenderungsauflage_230615_mw.pdf | Download | 5 | 031_zp_rev_aenderungsauflage_230615_mw.pdf |