
Stimmungsvolle Neuzuzügerfeier mit Willkommensbrunch
Am Samstag, 16. August 2025 führte die Politische Gemeinde Mörschwil die Neuzuzügerfeier in der Sporthalle Seeblick durch. Im Zeitraum vom 1. Juni 2023 bis 31. Mai 2025 sind 330 Personen nach Mörschwil gezogen. Über 120 Personen, welche in diesem Zeitraum in Mörschwil Wohnsitz nahmen, folgten der Einladung des Gemeinderates.
Ein Sommergewitter überraschte kurz vor Beginn die Veranstaltung und sorgte dafür, dass der Anlass spontan ins Foyer und Probelokal der Sporthalle Seeblick verschoben werden musste.
Bei traditioneller Musik auf dem Akkordeon von Sonja Bürgler und Cédric Egli sowie einem wunderbaren Weitblick über den Bodensee genossen die Gäste einen Willkommensdrink und konnten auf den Anlass anstossen. Gemeindepräsidentin Martina Wäger begrüsste im Anschluss die Gäste im Namen des Gemeinderates und eröffnete das schmackhafte Brunch-Buffet mit Produkten aus den ortsansässigen Bäckereien und Läden sowie mit hofeigenen Produkten aus Mörschwil. Für das kulinarische Brunch-Buffet sorgte die Bäuerinnenvereinigung Mörschwil.
In der Sporthalle vergnügten sich die jüngsten Teilnehmenden mit Spielgeräten unter der Obhut des Clubs junger Familien. Der Kinderchor „Tutti Frutti“ unter der Leitung von Tina Dätwyler brachte stimmungsvolle und passende Klänge in die Sporthalle. Im Anschluss stellte Martina Wäger die anwesenden ortsansässigen Vereine und Körperschaften sowie das lebendige Dorfleben und die vielseitigen Angebote der Gemeinde vor. Schulratspräsidentin Silvia Eugster-Wehrlin erläuterte anschliessend anhand eines Schulrucksackes mit diversen Gegenständen und mithilfe eines Schulkindes das vielfältige Angebot der Schulgemeinde Mörschwil.
Während und nach dem Brunch bot sich allen Neuzuzügern die Gelegenheit, mit Vertretern von Vereinen und Körperschaften ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Bei einem Quiz über Mörschwil konnte das Wissen über die neue Heimat getestet werden.
Als süsser Willkommensgruss durften die Gäste das klassische Füger-Züngli und eine blühende Sonnenblume mit auf den Heimweg nehmen.